Die 3ab zu Besuch beim Bürgermeister

verfasst von Daniela Moser

Am 11. März hatten die Kinder der 3. Klassen der Volksschule Anger die besondere Gelegenheit, den Bürgermeister im Gemeindeamt zu besuchen. Im Rahmen des Sachunterrichts lernten die Schülerinnen und Schüler hautnah, welche Aufgaben eine Gemeinde erfüllt und wie die Arbeit im Gemeindeamt aussieht.

Mit großer Neugier stellten die Kinder dem Bürgermeister viele Fragen: Wann geht ein Bürgermeister in Pension? Kann man diesen Beruf eigentlich lernen? Wer entscheidet wer Bürgermeister wird? Geduldig beantwortete der Bürgermeister alle Fragen und gab spannende Einblicke in die Abläufe der Gemeinde.

Nach dem informativen Austausch folgte ein gemeinsamer Spaziergang durch Anger. Die Kinder konnten dabei viele der zuvor besprochenen Themen in der Praxis erleben: Sie betrachteten das Gemeindeamt, die Feuerwehr, den Hauptplatz und weitere wichtige Einrichtungen des Ortes. Dabei wurden auch historische Aspekte und besondere Merkmale von Anger thematisiert.

Der Besuch beim Bürgermeister und der anschließende Rundgang durch Anger waren für die 3ab ein lehrreiches und spannendes Erlebnis. Ein herzlicher Dank geht an den Bürgermeister und das Team des Gemeindeamts für die freundliche Aufnahme und die Zeit, die sie sich für die Kinder genommen haben!